• Freunde werben - 20 % Rabatt erhalten!
  • Kostenloser Versand ab 90€
  • Jährlich über 250.000 Testauswertungen
search icon
Suche
Login

Ihr cerascreen-Account

Hier können Sie Tests aktivieren, Ergebnisse abrufen und Ihre Bestellungen und Account-Daten managen.

Kontakt
Kundensupport E-Mail +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00) *Ortstarif Live-Chat Helpcenter
Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen
0
Warenkorb
Warenkorb
Loader
Menü
Kontakt
  • help icon So funktioniert’s
  • shop icon Shop
    • Bestseller
      • Vitamin D Test
      • Lebensmittelallergie Test
      • Großer Allergie Test
      • Omega-3 Spray
      • Vitamin D Spray
    • Testkits
      • Allergietests
      • Unverträglichkeits-Tests
      • Nährstofftests
      • Hormontests
      • Darmgesundheitstests
      • DNA Tests
      • Alle anzeigen
    • Nahrungsergänzung
      • cerascreen Vital
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Omega-3
      • Darmgesundheit
      • Sale
      • Alle anzeigen
    • Symptom-Check
      • Müdigkeit + Erschöpfung
      • Übergewicht
      • Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Verdauungsprobleme
      • Hautprobleme
      • Haarausfall
      • Alle anzeigen
    NEU
    product image
    Vitamin-D-Mangel? Unser Spray versorgt Sie für 6 Monate!
    Mehr erfahren
    product image
    Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
    Zum Produkt
  • blog icon Blog
b2b icon Für Geschäftskund*innen
Symptom-Check starten
  • contact iconKontakt
    • Kundensupport
    • E-Mail
    • +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00) *Ortstarif
    • Live-Chat
    • Helpcenter
    Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen
Kontakt
  • help icon So funktioniert’s
  • shop icon Shop
    • Bestseller
      • Vitamin D Test
      • Lebensmittelallergie Test
      • Großer Allergie Test
      • Omega-3 Spray
      • Vitamin D Spray
    • Testkits
      • Allergietests
      • Unverträglichkeits-Tests
      • Nährstofftests
      • Hormontests
      • Darmgesundheitstests
      • DNA Tests
      • Alle anzeigen
    • Nahrungsergänzung
      • cerascreen Vital
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Omega-3
      • Darmgesundheit
      • Sale
      • Alle anzeigen
    • Symptom-Check
      • Müdigkeit + Erschöpfung
      • Übergewicht
      • Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Verdauungsprobleme
      • Hautprobleme
      • Haarausfall
      • Alle anzeigen
    NEU
    product image
    Vitamin-D-Mangel? Unser Spray versorgt Sie für 6 Monate!
    Mehr erfahren
    product image
    Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
    Zum Produkt
  • blog icon Blog
b2b icon Für Geschäftskund*innen
Symptom-Check starten
  • contact iconKontakt
    • Kundensupport
    • E-Mail
    • +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00) *Ortstarif
    • Live-Chat
    • Helpcenter
    Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen
NEU
product image
Vitamin-D-Mangel? Unser Spray versorgt Sie für 6 Monate!
Mehr erfahren
product image
Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
Zum Produkt
  • Home
  • Gesundheitsportal
  • Coenyzm Q10: Das Mittel gegen Falten?
banner image

Einfach (Un)Gesund – der Podcast für Ihre Gesundheit

Hören Sie all unsere Podcast-Folgen auf Spotify, Apple Podcasts oder Youtube.

Coenyzm Q10: Das Mittel gegen Falten?

Von: Erdim Özdemir
Aktualisiert am 06.09.2022

Coenzym Q10 steckt in zahlreichen Anti-Aging-Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln. Es soll Falten glätten und die Abwehrkräfte stärken. Wir erklären, wann eine Supplementierung sinnvoll sein kann.

Coenzym Q10 soll unserem Hautbild Jugend und Frische schenken. Mittlerweile gilt Coenzym Q10 auch als Wundermittel zur Leistungssteigerung. Kaum ein Nährstoff kommt Ihrem Körper laut Werbeaussagen so zugute wie Q10.

Wissenschaftlich belegen lassen sich die positiven Effekte von Coenzym Q10 nur zum Teil. Der Verbraucherzentrale zufolge bringen Q10-Präparate gesunden Menschen keine gesundheitlichen Vorteile und taugen etwa nicht dazu, Cholesterinwerte zu senken oder die Herzgesundheit zu stärken. Es gibt aber Studien, die nahe legen, dass Q10 dabei helfen kann, Falten vorzubeugen.

    Was ist Coenzym Q10?

    Coenzym Q10 taucht in allen Zellen von Lebewesen auf – beim Menschen besonders im Herz, in der Lunge und in der Leber. Der Körper bildet diesen vitaminähnlichen Stoff aus den Aminosäuren Phenylalanin und Tyrosin. Jene kommen vor allem in Hülsenfrüchten, Käse, Fleisch und Nüssen vor. Vitamin E und Vitamin B12 unterstützen die Umwandlung der Aminosäuren in Coenzym Q10. Darmbakterien bilden ebenfalls geringe Mengen Coenzym Q10[1–3].

    Was ist ein Coenzym? Coenzyme sind Helfermoleküle. Sie sind Bestandteile von Enzymen – Proteine, die Stoffwechselreaktionen beschleunigen. Coenzyme unterstützen einige Proteine in ihrer Funktion, da sie ansonsten nicht Wirkung zeigen können.

    Welche Lebensmittel enthalten Coenzym Q10?

    In der Regel fehlt es Ihnen nie an Coenzym Q10. Einerseits bildet Ihr Körper es eigenständig und andererseits nehmen Sie Coenzym Q10 über Lebensmittel auf, wie[1, 2]:

    • Geflügel, Sardine, Makrele, Schweineleber
    • Hülsenfrüchte, Soja
    • Rosenkohl, Brokkoli, Kartoffeln, Spinat
    • Pistazien, Sonnenblumenkerne
    • Pflanzliche Öle

    Wenn Sie sich abwechslungsreich ernähren, nehmen Sie am Tag zwei bis 20 Milligramm Q10 auf[1].

    image Antioxidantien Test: Sind Sie gewappnet für oxidativen Stress?
    Antioxidantien Test: Sind Sie gewappnet für oxidativen Stress?
    Zu den wichtigsten Antioxidantien gehören Vitamin A, Vitamin C und Coenzym Q10. Mit unserem Testkit können Sie ihre Blutwerte dieser drei Nährstoffe prüfen. Die Probe nehmen Sie einfach selbst zuhause.
    Jetzt testen

    Welche Wirkung hat Coenzym Q10 im Körper?

    90 Prozent der Energie in Ihrem Körper haben Sie Coenzym Q10 zu verdanken – sprich ohne Coenzym Q10 könnten kaum chemische Reaktion stattfinden, da die notwendige Energie fehlen würde. Es bildet den Energieträger Adenosintriphosphat (ATP), ohne den keine Reaktion im Körper ablaufen könnte. Als Antioxidans schützt Coenzym Q10 Zellen vor Entzündungen, vor allem Herz- und Nervenzellen. Außerdem stärkt es Vitamin E in seiner Immunabwehrfunktion und beteiligt sich am Zellwachstum[2, 5–7].

    Gut zu wissen: Der Mineralstoff Magnesium spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bildung des Energieträgers ATP.

    Coenzym-Q10-Mangel

    Bei einem Coenzym-Q10-Mangel handelt es sich um eine medizinische Seltenheit. Einige Faktoren, wie hohes Alter und bestimmte Medikamente, können dazu beitragen, dass der Körper die Coenzym-Q10-Produktion herunterschraubt (sekundärer Coenzym-Q10-Mangel). In sehr seltenen Fällen führt ein genetischer Defekt (primärer Coenzym-Q10-Mangel) dazu, dass der Körper das Antioxidans nicht bilden kann[5, 9].

    Was sind die Ursachen für einen Coenzym-Q10-Mangel?

    Mit zunehmendem Alter produziert der Körper weniger Coenzym Q10. Forscher konnten feststellen, dass in den Herzzellen von 80-Jährigen bis zu 60 Prozent weniger Coenzym Q10 vorkommt als in denen von 20-Jährigen. Menschen, die Statine zur Senkung ihres Cholesterinspiegels einnehmen, weisen in der Regel auch niedrige Coenzym-Q10-Werte auf. Ergänzend zur Statin-Therapie nehmen sie deswegen hochdosierte Coenzym-Q10-Präparate ein. Häufige intensive Sporteinheiten, dauerhafter Stress, Rauchen, Darmerkrankungen und chronische Erkrankungen können ebenfalls zu einem niedrigen Coenzym-10-Spiegel führen[2, 5].

    Was sind die Symptome eines Coenzym-Q10-Mangels?

    Da es sich hierbei um eine seltene Mangelerscheinung handelt, sind bisher in keinen Studien Symptome genannt, die auf einen sekundären Coenzym-Q10-Mangel hindeuten.

    Coenzym-Q10-Nahrungsergänzungsmittel

    „Coenzym Q10 verbessert die Abwehrkraft, senkt die Cholesterinwerte, erhöht die Leistungsfähigkeit und stoppt die Hautalterung.“ Mit Werbeaussagen wie diesen wurden Coenzym-Q10-Kapseln lange Zeit in den Himmel gelobt. Doch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit erklärte solche Aussagen für ungültig: Es lägen keine wissenschaftlichen Belege vor, die diese Wirkungen stützen[5]?

    Brauche ich Coenzym-Q10-Supplemente?

    Die Supplementierung von Coenzym Q10 oder seiner besser wirksamen Form Ubiquinol ist laut der Verbraucherzentrale aus gesundheitlichen Gründen nicht notwendig: Der Körper gesunder Menschen stelle genug Q10 selbst her und nehme es aus Nahrungsmitteln auf. Zurzeit existieren auch keine Langzeitstudien, die nahelegen, dass eine Supplementierung notwendig sei. Schwangere und stillende Frauen sollten aufgrund unzureichender Daten kein Coenzym Q10 einnehmen[1, 5].

    Bestehen gesundheitliche Risiken bei der Einnahme von Coenzym-Q10-Kapseln?
    Eine tägliche Einnahme von 10 bis 30 Milligramm gilt als unbedenklich. Ab einer Menge von 100 Milligramm können Nebenwirkungen eintreten[1, 5]:

    • Appetitlosigkeit
    • Übelkeit
    • Durchfall

    Wobei hilft Coenzym Q10?

    Bislang gibt es relativ wenige Studien die untersucht haben, was Coenzym Q10 bei verschiedenen Krankheitsbildern bewirken kann. Hier finden Sie einige der Ergebnisse der Studien[10–15]:

    Behandlung von

    Wirkung

    Krebserkrankungen

    Kein nachgewiesener Effekt

    Herzerkrankungen

    Kein nachgewiesener Effekt; Reduzierung von Komplikationen nach einer Herz-OP

    Bluthochdruck

    Kein nachgewiesener Effekt

    Parkinson

    Kein nachgewiesener Effekt

    Migräne

    Kann die Beschwerden lindern

    Muskelschmerzen bei Einnahme von Statinen

    Kann die Beschwerden lindern

    Coenzym Q10 und Anti-Aging

    Sich die Falten wegcremen? Das ist Kosmetikherstellern zufolge möglich, mit Hautcremes, die Coenzym Q10 enthalten.

    Wie entstehen Falten?

    Tagtäglich greifen aggressive Moleküle unsere Haut an. Sind zu weniger Antioxidantien vorhanden, um die Haut zu verteidigen, nehmen die Hautzellen große Schäden. Doch der Körper weiß sich zu helfen: Er bildet neue Zellen. Mit dem Alter sowie nach unzähligen Zellteilungen nimmt diese Fähigkeit ab, sodass sich die Hautzellen immer weniger erneuern können. Als Folge entstehen Falten.

    Gut zu wissen: Das Sonnenlicht kann die Hautalterung beschleunigen. Sonnencreme schützt die Haut vor Schäden, die durch die UV-Strahlung entstehen können. Aber aufgepasst: Auch eine ungesunde Ernährung, Alkohol- und Nikotinkonsum sowie Stress tragen zur Faltenbildung bei[16].

    Hilft Coenzym Q10 bei Falten?

    Sowohl die äußere Anwendung als auch die Einnahme von Coenzym-Q10-Präparaten konnten in wenigen Studien Falten zurückgehen lassen oder der Faltenbildung vorbeugen[17–20]. Forscher vermuten, dass der antioxidative Effekt von Coenzym Q10 hier eine wichtige Rolle spielt. Die International Union of Biochemistry and Molecular Biology beobachtete, dass sich Falten bei Probanden nach einer mehrwöchigen Einnahme von Q10-Kapseln leicht zurückgebildet haben. Außerdem wurde die Haut weicher[21].

    Auf einen Blick: Coenzym Q10

    Was ist Coenzym Q10?

    Coenzym Q10 ist ein Antioxidans, das in allen lebenden Zellen vorkommt. Der Körper kann diese vitaminähnliche Substanz aus den Aminosäuren Phenylalanin und Tyrosin selbst herstellen.

    Wo kommt Coenzym Q10 vor?

    Fleisch, Geflügel, Fisch und Hülsenfrüchte enthalten Coenzym Q10. Über die Ernährung nimmt ein Mensch knapp zwei bis 20 Milligramm am Tag auf.

    Was sind die Ursachen eines Coenzym-Q10-Mangels?

    Ein Coenzym-Q10-Mangel wird in seltenen Fällen durch einen Gendefekt hervorgerufen. Ein Mangel kann im Alter vorkommen, da die körpereigene Bildung abnimmt. Stress, die Einnahme von Statinen und Rauchen führen auch zu einem Mangel.

    Sollte man Coenzym Q10 supplementieren?

    Ob Coenzym-Q10-Supplemente bei Krankheiten helfen oder ihnen sogar vorbeugen, konnte wissenschaftlich nicht belegt werden. Daher empfehlen Experten gesunden Menschen, die nicht unter einem Mangel leiden, keine Supplementierung. Supplemente in höheren Dosierungen können zu Magen-Darm-Beschwerden führen.

    Hat Coenzym Q10 einen Anti-Aging-Effekt?

    Einige Studien konnten zeigen, dass Q10-Cremes und -Nahrungsergänzungsmittel die Hautalterung verlangsamen können. Falten können sich dadurch ein bisschen zurückbilden.

     

    Quellenangaben

    [1] „Coenzym Q 10 - BfR“. https://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/coenzym_q_10-5118.html (zugegriffen Sep. 11, 2018).

    [2] „Coenzym Q10: IMD Institut für medizinische Diagnostik, Labor“. https://www.imd-berlin.de/spezielle-kompetenzen/mikronaehrstoffe/coenzym-q10.html (zugegriffen Sep. 11, 2018).

    [3] Hötzel D, Ubichinon. Zur Bedeutung von Ubichinon (Coenzym Q10) in der Ernährung. Deutsche Apotheker Zeitung; 135: 2501-2510 (1995). .

    [4] „Coenzym Q10-Produkte – ist ein Nutzen wirklich bewiesen?“, Verbraucherzentrale.de. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/coenzym-q10produkte-ist-ein-nutzen-wirklich-bewiesen-21067 (zugegriffen Sep. 11, 2018).

    [5] M. Somayajulu, S. McCarthy, M. Hung, M. Sikorska, H. Borowy-Borowski, und S. Pandey, „Role of mitochondria in neuronal cell death induced by oxidative stress; neuroprotection by Coenzyme Q10“, Neurobiology of Disease, Bd. 18, Nr. 3, S. 618–627, Apr. 2005, doi: 10.1016/j.nbd.2004.10.021.

    [6] F. L. Rosenfeldt u. a., „Coenzyme Q10 Protects the Aging Heart against Stress“, Annals of the New York Academy of Sciences, Bd. 959, Nr. 1, S. 355–359, Apr. 2002, doi: 10.1111/j.1749-6632.2002.tb02106.x.

    [7] G. H. Reference, „Primary coenzyme Q10 deficiency“, Genetics Home Reference. https://ghr.nlm.nih.gov/condition/primary-coenzyme-q10-deficiency (zugegriffen Sep. 11, 2018).

    [8] „Coenzyme Q10“, NCCIH, Mai 04, 2018. https://nccih.nih.gov/health/coq10 (zugegriffen Sep. 11, 2018).

    [9] „Mayo Clinic Q and A: Statin use doesn’t always mean coenzyme Q10 supplement is needed“, https://newsnetwork.mayoclinic.org. https://newsnetwork.mayoclinic.org/discussion/mayo-clinic-q-and-a-statin-use-doesnt-always-mean-coenzyme-q10-supplement-is-needed/ (zugegriffen Sep. 11, 2018).

    [10] D. Ä. G. Ärzteblatt Redaktion Deutsches, „Coenzym-Q10-Defizit“, Mai 13, 2016. https://www.aerzteblatt.de/archiv/178783/Coenzym-Q10-Defizit (zugegriffen Sep. 11, 2018).

    [11] Y.-J. Lee, W.-J. Cho, J.-K. Kim, und D.-C. Lee, „Effects of coenzyme Q10 on arterial stiffness, metabolic parameters, and fatigue in obese subjects: a double-blind randomized controlled study“, J Med Food, Bd. 14, Nr. 4, S. 386–390, Apr. 2011, doi: 10.1089/jmf.2010.1202.

    [12] G. Balercia u. a., „Coenzyme Q(10) supplementation in infertile men with idiopathic asthenozoospermia: an open, uncontrolled pilot study“, Fertil. Steril., Bd. 81, Nr. 1, S. 93–98, Jan. 2004.

    [13] M. R. Safarinejad, „Efficacy of coenzyme Q10 on semen parameters, sperm function and reproductive hormones in infertile men“, J. Urol., Bd. 182, Nr. 1, S. 237–248, Juli 2009, doi: 10.1016/j.juro.2009.02.121.

    [14] „Lexikon A-Z : YaaCool-Beauty.de“. https://www.yaacool-beauty.de/index.php?id=22&letter=Z&item=152&cHash=63bcfd34d0 (zugegriffen Sep. 11, 2018).

    [15] S. Prahl u. a., „Aging skin is functionally anaerobic: importance of coenzyme Q10 for anti aging skin care“, Biofactors, Bd. 32, Nr. 1–4, S. 245–255, 2008.

    [16] A. Knott u. a., „Topical treatment with coenzyme Q10‐containing formulas improves skin’s Q10 level and provides antioxidative effects“, Biofactors, Bd. 41, Nr. 6, S. 383–390, Nov. 2015, doi: 10.1002/biof.1239.

    [17] M. Inui, M. Ooe, K. Fujii, H. Matsunaka, M. Yoshida, und M. Ichihashi, „Mechanisms of inhibitory effects of CoQ10 on UVB-induced wrinkle formation in vitro and in vivo“, Biofactors, Bd. 32, Nr. 1–4, S. 237–243, 2008.

    [18] U. Hoppe u. a., „Coenzyme Q10, a cutaneous antioxidant and energizer“, Biofactors, Bd. 9, Nr. 2–4, S. 371–378, 1999.

    [19] K. Žmitek, T. Pogačnik, L. Mervic, J. Žmitek, und I. Pravst, „The effect of dietary intake of coenzyme Q10 on skin parameters and condition: Results of a randomised, placebo-controlled, double-blind study“, Biofactors, Bd. 43, Nr. 1, S. 132–140, Jan. 2017, doi: 10.1002/biof.1316.

    close button
    image Antioxidantien Test: Sind Sie gewappnet für oxidativen Stress?

    Antioxidantien Test: Sind Sie gewappnet für oxidativen Stress?

    Jetzt testen
    image Antioxidantien Test: Sind Sie gewappnet für oxidativen Stress?
    Antioxidantien Test: Sind Sie gewappnet für oxidativen Stress?
    Zu den wichtigsten Antioxidantien gehören Vitamin A, Vitamin C und Coenzym Q10. Mit unserem Testkit können Sie ihre Blutwerte dieser drei Nährstoffe prüfen. Die Probe nehmen Sie einfach selbst zuhause.
    Jetzt testen
    So leicht geht Gesundheit

    Wir möchten es Ihnen erleichtern, gesund zu leben. Deswegen bieten wir Labor-Testkits für zuhause, Nahrungsergänzungsmittel sowie Coachings und Kurse an.

    Mehr über cerascreen® erfahren
    Bleiben Sie auf dem Laufenden

    Von uns können Sie mehr erwarten als nur Laborergebnisse. Zum Beispiel teilen wir regelmäßig kostenlos unser Expertenwissen. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie 5€ Rabatt auf Ihre nächste Bestellung.

    Jetzt für den Newsletter anmelden
    Verwandte Themen
    1. Oxidativer Stress: Wie freie Radikale zu Krankheiten führen – und was Sie dagegen tun können
    2. Antioxidantien - Wie Obst und Gemüse Sie vor Krankheiten schützen
    3. Vitamin-A-Mangel: Symptome, Ursachen, Supplementierung
    4. 10 Superfoods vorgestellt: Von Acai-Beere bis Weizengras
    5. Vitamin E: Mangel, Lebensmittel, Präparate
    Diesen Artikel teilen:
    Inhaltsverzeichnis
    Inhalt
    cerascreen ®
    • News
    • Über uns
    • Unsere Forschung
    • Jobs + Karriere
    • Presse
    Hilfe + Service
    • Service-Center + FAQ
    • Coachings + Kurse
    • Gebrauchsanweisungen
    • Zahlung + Versand
    • Freunde werben + Prämie sichern
    Ihre Vorteile
    • image of Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485) Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485)
    • image of Hergestellt in Deutschland Hergestellt in Deutschland
    • image of Sichere und verschlüsselte Gesundheitsdaten Sichere und verschlüsselte Gesundheitsdaten
    • image of Kostenloser Versand ab 90€ Kostenloser Versand ab 90€
    Zahlungsmöglichkeiten
    Visa Mastercard Maestro American Express Union Pay Paypal Klarna Apple Pay
    cerascreen App
    cerascreen folgen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen angesehen werden. Der Inhalt von cerascreen.at kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
    © 2025 Cerascreen GmbH
    0

    Warenkorb

    Loader
    Loader
    Loader
    Upsell Data Images

    this is just a warning

    Empty