• Freunde werben - 20 % Rabatt erhalten!
  • Kostenloser Versand ab 90€
  • Jährlich über 250.000 Testauswertungen
Suchsymbol
Suche
Login

Ihr cerascreen-Account

Hier können Sie Tests aktivieren, Ergebnisse abrufen und Ihre Bestellungen und Account-Daten managen.

Kontakt
Kundensupport E-Mail +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00) *Ortstarif Live-Chat Helpcenter
Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen
0
Warenkorb
Warenkorb
Loader
Menü
Kontakt
  • help icon So funktioniert’s
  • shop icon Shop
    • Bestseller
      • Vitamin D Test
      • Lebensmittelallergie Test
      • Großer Allergie Test
      • Omega-3 Spray
      • Vitamin D Spray
    • Testkits
      • Allergietests
      • Unverträglichkeits-Tests
      • Nährstofftests
      • Hormontests
      • Darmgesundheitstests
      • DNA Tests
      • Alle anzeigen
    • Nahrungsergänzung
      • cerascreen Vital
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Omega-3
      • Darmgesundheit
      • Sale
      • Alle anzeigen
    • Symptom-Check
      • Müdigkeit + Erschöpfung
      • Übergewicht
      • Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Verdauungsprobleme
      • Hautprobleme
      • Haarausfall
      • Alle anzeigen
    NEU
    product image
    Vitamin-D-Mangel? Unser Spray versorgt Sie für 6 Monate!
    Mehr erfahren
    product image
    Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
    Zum Produkt
  • blog icon Blog
b2b icon Für Geschäftskund*innen
Symptom-Check starten
  • contact iconKontakt
    • Kundensupport
    • E-Mail
    • +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00) *Ortstarif
    • Live-Chat
    • Helpcenter
    Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen
Kontakt
  • help icon So funktioniert’s
  • shop icon Shop
    • Bestseller
      • Vitamin D Test
      • Lebensmittelallergie Test
      • Großer Allergie Test
      • Omega-3 Spray
      • Vitamin D Spray
    • Testkits
      • Allergietests
      • Unverträglichkeits-Tests
      • Nährstofftests
      • Hormontests
      • Darmgesundheitstests
      • DNA Tests
      • Alle anzeigen
    • Nahrungsergänzung
      • cerascreen Vital
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Omega-3
      • Darmgesundheit
      • Sale
      • Alle anzeigen
    • Symptom-Check
      • Müdigkeit + Erschöpfung
      • Übergewicht
      • Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Verdauungsprobleme
      • Hautprobleme
      • Haarausfall
      • Alle anzeigen
    NEU
    product image
    Vitamin-D-Mangel? Unser Spray versorgt Sie für 6 Monate!
    Mehr erfahren
    product image
    Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
    Zum Produkt
  • blog icon Blog
b2b icon Für Geschäftskund*innen
Symptom-Check starten
  • contact iconKontakt
    • Kundensupport
    • E-Mail
    • +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00) *Ortstarif
    • Live-Chat
    • Helpcenter
    Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen
NEU
product image
Vitamin-D-Mangel? Unser Spray versorgt Sie für 6 Monate!
Mehr erfahren
product image
Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
Zum Produkt
  • Home
  • Gesundheitsportal
  • Vitamin-A-Mangel: Symptome, Ursachen, Supplementierung
banner image

Einfach (Un)Gesund – der Podcast für Ihre Gesundheit

Hören Sie all unsere Podcast-Folgen auf Spotify, Apple Podcasts oder Youtube.

Vitamin-A-Mangel: Symptome, Ursachen, Supplementierung

Von: Pauline Schauder
Aktualisiert am 22.06.2022

Kopfschmerzen, ein geschwächtes Immunsystem und spröde Lippen können auf verschiedene Mängel oder Krankheiten hindeuten – auch auf einen Vitamin-A-Mangel. Viele unspezifische und nur wenige spezifische Symptome treten bei einer Hypovitaminose A auf.

Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, nimmt meist an, dass er alle wichtigen Vitamine zu sich nimmt. Ein Vitamin-A-Mangel hat jedoch häufig andere Ursachen als eine ungesunde Ernährung. Was darauf hindeuten könnte, dass Sie nicht ausreichend Vitamin A aufnehmen und was die Gründe dafür sein könnten sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Symptome: Wie zeigt sich ein Vitamin-A-Mangel?

Die Symptome eines Vitamin-A-Mangels sind abhängig davon, wie lange die Unterversorgung bereits besteht.

Erste Symptome eines Vitamin-A-Mangels

Erste Anzeichen können sein [1], [2]:

  • Trockenes Haar und Haarausfall
  • Brüchige Nägel
  • Verminderte Sehkraft und Nachtblindheit
  • Spröde Lippen
  • Kopfschmerzen
  • Geschwächtes Immunsystem (Anfälligkeit für Infektionskrankheiten steigt)

Symptome eines chronischen Vitamin-A-Mangels

Besteht der Mangel über einen längeren Zeitraum, verschlimmern sich die Symptome und es kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen kommen. 

Symptome und Folgen eines chronischen Mangels [1], [2], [3]:

  • Erblindung
  • Schwindel und Übelkeit
  • Beeinträchtigung des Geruchs- und Geschmackssinns
  • Appetitlosigkeit
  • Trockene, verhornte Haut und Schleimhäute sowie Hautalterung
  • Allgemeine Muskelschwäche und Abgeschlagenheit
  • Wachstumsverzögerungen bei Kindern

image Bekommen Sie zu wenig oder zu viel Vitamin A?
Bekommen Sie zu wenig oder zu viel Vitamin A?
Mit unserem Testkit entnehmen Sie sich zuhause eine kleine Blutprobe aus der Fingerspitze.Ein medizinisches Fachlabor analysiert Ihren Vitamin-A-Spiegel und Sie erhalten von uns einen digitalen Ergebnisbericht.
Jetzt testen

Mögliche Folgeerkrankungen durch Vitamin-A-Mangel

Neben den Symptomen, die wir bereits aufgezählt haben, steigt durch einen Vitamin-A-Mangel auch das Risiko, bestimmte Krankheiten zu entwickeln[1], [2], [4]:

  • Arteriosklerose
  • Krebs
  • Nierensteine
  • Störungen der Fruchtbarkeit (Unfruchtbarkeit)
  • Gewebeschäden

Vitamin-A Tagesbedarf

Wie viel Vitamin A Sie benötigen, können Sie in unserem Beitrag Vitamin-A – Wirkung und Tagesbedarf entnehmen.

Ursachen für einen Vitamin-A-Mangel

Ein Mangel an Vitamin A kann verschiedenen Ursachen haben.

Ein Vitaminmangel kommt vor, wenn dem Körper nicht ausreichend Vitamin zur Verfügung steht, die Speicher also erschöpft sind. Das kann verschiedene Gründe haben.

Ein Vitaminmangel kann, muss aber nicht immer mit einer ungesunden Ernährung oder einer Mangelernährung in Verbindung stehen. Dass eine unzureichende oder einseitige Ernährung zu einem Vitamin-A-Mangel führt, ist insbesondere in den gut entwickelten Industrieländern eher selten. Häufiger liegt die Ursache also woanders [1], [4].

Typische Ursachen für einen Vitamin-A-Mangel sind ein erhöhter Bedarf oder eine gestörte Aufnahme des Vitamins im Darm, beispielsweise durch eine gestörte Fettverdauung infolge einer Erkrankung [1], [6].

Ursachen für eine gestörte Vitamin-A-Aufnahme

Gründe einer gestörten Aufnahme können sein [1]:

  • entzündliche Darmerkrankungen (beispielsweise Morbus Crohn)
  • Lebererkrankungen
  • Störungen der Bauchspeicheldrüse
  • Diabetes mellitus
  • Schilddrüsenüberfunktion

Ursachen für einen erhöhten Vitamin-A-Bedarf

Gründe eines erhöhten Bedarfs können sein [1]:

  • Entzündungen
  • Traumata/Verbrennungen der Haut
  • Alkoholmissbrauch
  • Zigarettenkonsum
  • vermehrter Verlust über den Urin bei Nierenerkrankungen
  • Stress
  • Operationen
  • schweren Krankheiten (beispielsweise Krebs, Arthritis, Aids)
  • starker Einfluss von Sonnenlicht

Vitamin-A-Bedarf über Lebensmittel decken

Mit welchen Lebensmitteln Sie einen erhöhten Bedarf decken können, erfahren Sie in unserem Beitrag Vitamin A in Lebensmitteln.

Vitamin-A-Supplementierung

Auf dem Markt finden Sie eine Reihe von Vitaminpräparaten in Form von Tabletten, Kapseln und Cremes. Nötig sind sie jedoch nur selten, da Sie den Bedarf in den meisten Fällen über die Ernährung decken können. Ein Vitamin-A-Test kann Aufschluss über Ihre Versorgung geben. Liegt eine Unterversorgung vor, ist da häufig auf eine Erkrankung zurückzuführen. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt oder eine Ärztin kontaktieren, um die Ursache zu ergründen und wieder eine optimale Vitamin-A-Versorgung sicherzustellen [7], [5].

Quellen

[1]         Deutsche Gesellschaft für Ernährung, „Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin A“, Nov. 2020. https://www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/faqs/faq-vitamin-a/#c9908 ag.

[2]         E. M. DeMaeyer, „The WHO programme of prevention and control of vitamin A deficiency, xerophthalmia and nutritional blindness“, Nutr Health, Bd. 4, Nr. 2, S. 105–112, 1986, doi: 10.1177/026010608600400206.

[3]         Öffendliches Gesundheitsportal Österreichs, „Vitamin A“, Öffendliches Geitsportal Österreichs. https://www.gesundheit.gv.at/leben/ernaehrung/info/vitamine-mineralstoffe/fettloesliche-vitamine/vitamin-a

[4]         M. I. Dawson, „The importance of vitamin A in nutrition“, Curr Pharm Des, Bd. 6, Nr. 3, S. 311–325, Feb. 2000, doi: 10.2174/1381612003401190.

[5]         „Nationaler Verzehrsstudie II“, Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmitte, 2013. [Online]. Verfügbar unter: https://www.mri.bund.de/fileadmin/MRI/Institute/EV/Lebensmittelverzehr_N%C3%A4hrstoffzufuhr_24h-recalls-neu.pdf

[6]         „Laborinformation  ß-Carotin (Provitamin A)“. NSTITUT FÜR  LABORATORIUMSMEDIZIN BERLIN. [Online]. Verfügbar unter: https://www.iflb.de/fileadmin/user/labormitteilungen/Stoffwechsel/02-2003_Laborinfo_beta-Carotin.pdf

[7]         World Health Organisation, „Vitamin A supplementation“. https://www.who.int/elena/titles/full_recommendations/vitamina_supp/en/

close button
image Bekommen Sie zu wenig oder zu viel Vitamin A?

Bekommen Sie zu wenig oder zu viel Vitamin A?

Jetzt testen
image Bekommen Sie zu wenig oder zu viel Vitamin A?
Bekommen Sie zu wenig oder zu viel Vitamin A?
Mit unserem Testkit entnehmen Sie sich zuhause eine kleine Blutprobe aus der Fingerspitze.Ein medizinisches Fachlabor analysiert Ihren Vitamin-A-Spiegel und Sie erhalten von uns einen digitalen Ergebnisbericht.
Jetzt testen
So leicht geht Gesundheit

Wir möchten es Ihnen erleichtern, gesund zu leben. Deswegen bieten wir Labor-Testkits für zuhause, Nahrungsergänzungsmittel sowie Coachings und Kurse an.

Mehr über cerascreen® erfahren
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Von uns können Sie mehr erwarten als nur Laborergebnisse. Zum Beispiel teilen wir regelmäßig kostenlos unser Expertenwissen. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie 5€ Rabatt auf Ihre nächste Bestellung.

Jetzt für den Newsletter anmelden
Verwandte Themen
  1. Biotin (Vitamin B7)
  2. Vitamin B12 – Wirkung, Tagesbedarf, Zufuhr
  3. Vitamin D – Wirkung und Bedarf
  4. Vitamin D und Magnesium: So wirken die Nährstoffe im Körper zusammen
  5. Vitamin-B6-Mangel: Symptome erkennen und Mangel behandeln
Diesen Artikel teilen:
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
cerascreen ®
  • News
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Jobs + Karriere
  • Presse
Hilfe + Service
  • Service-Center + FAQ
  • Coachings + Kurse
  • Gebrauchsanweisungen
  • Zahlung + Versand
  • Freunde werben + Prämie sichern
Ihre Vorteile
  • Ihre Vorteilssymbole Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485) Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485)
  • Ihre Vorteilssymbole Hergestellt in Deutschland Hergestellt in Deutschland
  • Ihre Vorteilssymbole Sichere und verschlüsselte Gesundheitsdaten Sichere und verschlüsselte Gesundheitsdaten
  • Ihre Vorteilssymbole Kostenloser Versand ab 90€ Kostenloser Versand ab 90€
Zahlungsmöglichkeiten
Visa Mastercard Maestro American Express Union Pay Paypal Klarna Apple Pay
cerascreen App
cerascreen folgen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen angesehen werden. Der Inhalt von cerascreen.at kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
© 2025 Cerascreen GmbH
0

Warenkorb

Loader
Loader
Loader
Upsell Data Images

this is just a warning

Empty