Nüsse & Nussmischungen
Nüsse und Nussmischungen: kernige Powerpakete
Nüsse bündeln viele wertvolle Nährstoffe: Sie sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Wer den kleinen Powerpaketen einen festen Platz in der Ernährung einräumt, verhindert Heißhungerattacken, bleibt lange satt und beugt Nährstoffdefiziten vor. Außerdem liefern Nüsse dem Organismus lebenswichtige Fettsäuren wie Omega 3. Nüsse und Nussmischungen von cerascreen® bieten Abwechslung beim Snacken und Kochen: Die unterschiedlichen Aromen sind pur und als Koch- oder Backzutat ein Genuss.
Tägliches Maß: Eine Handvoll Nüsse pro Tag ist empfehlenswert – die enthaltene Fettmenge ergänzt eine bewusste und ausgewogene Ernährung ohne negative Effekte auf die Kalorienbilanz.
Nüsse in die tägliche Ernährung integrieren
Wenn das Hungergefühl stärker wird, lassen sich mit einer Portion Nüsse einige Stunden bis zur nächsten großen Mahlzeit überbrücken. Um nach dem Essen länger satt zu bleiben, können Sie die kleinen Kerne aber auch in Ihre Rezepte integrieren. Behalten Sie dabei einfach die Gesamtmenge im Blick, um nicht zu viele Kalorien zu sich zu nehmen. Wenn Sie an einem Tag morgens, am nächsten mittags und am übernächsten abends Nüsse zu Ihren Speisen hinzufügen, verbinden Sie eine ausgewogene und maßvolle Ernährung mit vielen spannenden Geschmackserlebnissen.
Morgens: Mandeln übers Müsli
Mandeln bringen eine leichte Süße mit. Zerstoßen Sie die Kerne im Mörser und streuen Sie sie über die Früchte auf Ihrem Müsli. Nicht nur der Geschmack, auch die knackige Komponente macht die Zutat so reizvoll.
Das steckt drin: Mandeln enthalten viel Magnesium, Vitamin E und Antioxidantien. Sie stärken das Immunsystem und gelten als natürliche Appetitzügler. So können sie in moderaten Mengen auch eine Gewichtsreduktion unterstützen.
Mittags: Walnüsse über die Pasta-Soße
Walnüsse schmecken intensiv nussig, cremig und leicht bitter und süßlich. Daher harmonieren sie gut mit Wild oder Schimmelkäse. Zerkleinern Sie Walnüsse und verfeinern Sie damit beispielsweise Ihre Gorgonzolasoße.
Das steckt drin: Walnüsse sind reich an Antioxidantien und wertvollen Fettsäuren. Sie können positive Effekte auf die Gehirnleistung haben und Alterungsprozesse verlangsamen. Außerdem helfen sie, unsere Blutfettwerte zu verbessern.
Nachmittags: Cashewkerne in Rohkostschokolade
Cashewkerne bringen ein mildes, süßes Aroma mit. Ihre Konsistenz ist weich und cremig. Dieses Gesamtpaket passt gut zu Schokolade – Sie können mit Schoko-Hülle überzogene Cashewkerne auch schon fertig online kaufen.
Das steckt drin: Cashewkerne enthalten neben Magnesium viel Eisen und Phosphor. Diese Nährstoffe sind wichtig für den Aufbau von Körperzellen und ihre Sauerstoffversorgung. Zudem leisten die Nüsse einen Beitrag für starke Zähne und Knochen.
Abends: Paranüsse als Salattopping
Paranüsse schmecken ähnlich süß wie Mandeln, sind aber in ihrer Konsistenz noch fester. Als Teil einer Nussmischung eignen sich gut als Topping eines exotischen Salates mit Mango – am besten zermörsert und leicht karamellisiert.
Das steckt drin: Paranüsse sind der ideale Selen-Lieferant und unterstützen daher das Immunsystem und die Schilddrüsenfunktion. Schon eine Paranuss deckt den Tagesbedarf an Selen. Wegen ihres Radium-Gehalts lieber nicht regelmäßig mehr als zwei am Tag verzehren.