product_id = 6201107710119variant_id = template_name = product_hdm

Produktinformation Fitter werden
Fitter werden
Das Kombi-Paket Fitter werden enthält zwei Tests von cerascreen®, die Ihnen dabei helfen, Ihre Voraussetzungen für Sport und Fitness zu verbessern: den Aminosäuren Test und den DNA Fitness Test.
- Bequem und einfach zuhause Proben entnehmen (Blutprobe + Speichelprobe)
- Zeit sparen: kein Arztbesuch, keine Wartezeit
- Tipps und Empfehlungen zu Ihrer genetischen Veranlagungen rund um Fitness und Ihrer Versorgung mit Aminosäuren
- Ergebnisse innerhalb von 2 Wochen nach Probeneingang
Fragen zu Fitter werden
Wie funktioniert der Test?
Das Kombi-Paket Fitter werden enthält drei Probenahme- und Einsendekits von cerascreen:
- Ein Kit zur Blutentnahme für den Aminosäuren Test
- Ein Kit für die Speichelprobe für den DNA Fitness Test
Die Kits beinhalten alles, was Sie brauchen, um sich je eine Blutprobe aus der Fingerspitze und eine Speichelprobe von der Mundschleimhaut zu entnehmen. Anschließend senden Sie die Proben mit dem Rücksendeumschlag zurück, woraufhin sie in einem medizinischen Fachlabor analysiert werden.
Sobald die Auswertung der Tests im Labor abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung per Mail und über die mycerascreen-App. Sie können dann in der App oder im Benutzerbereich unserer Website Ihre Ergebnisberichte herunterladen.
Was sagen mir die Ergebnisberichte?
Die Ergebnisberichte liefern Ihne eine verständliche und übersichtliche Auswertung Ihrer Messergebnisse.In diesem Kombi-Paket erfahren Sie:
- Ihre Werte von 26 Aminosäuren in Nanomol pro Milliliter Blut
- Aus der DNA-Analyse Ihre Veranlagung in folgenden Bereichen: Neigung zu oxidativem Stress, Neigung zum Knochenabbau, Ausdauer-Typ, Muskelfaser-Typ
Welche Empfehlungen erhalte ich?
Die zwei Ergebnisberichte geben Ihnen jeweils leicht umsetzbare Empfehlungen rund um die Testergebnisse. Sie erfahren unter anderem, wie Sie durch die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel Ihre Aminosäuren-Versorgung optimieren können und welche Schlüsse sich Ihre Fitness-Routine aus der DNA-Analyse ziehen lassen.
Zum Beispiel erfahren Sie mit dem DNA Fitness Test, zu welchem Muskelfaser-Typ Sie tendieren, also ob Ihre Muskulatur sich eher langsam, mittelschnell oder schnell zusammenzieht. Dieser Muskelfaser-Typ kann Ihnen Hinweise darauf geben, ob Sie eher dazu neigen, im Ausdauersport oder im Kraftsport optimale Leistungen erzielen zu können.
Außerdem erhalten Sie Zugang zu zusätzlichem Infomaterial, in dem wir Ihnen erklären, wie Ihnen die Ergebnisse der zwei Tests Sie in Ihrer Fitness unterstützen können. Hier klären wir über die Zusammenhänge auf und geben Ihnen weitere Tipps für Ihren Alltag.
Für wen ist der Test nicht geeignet?
Das Kombi-Paket Hilfe beim Abnehmen ist für bestimmte Personengruppen nicht oder nur eingeschränkt geeignet:
- Menschen mit ansteckenden Krankheiten wie Hepatitis und HIV dürfen den Test nicht durchführen.
- Menschen mit der Bluterkrankheit (Hämophilie) sollten den Bluttest nicht durchführen.
- Schwangere und stillende Frauen sollten die Tests nur unter ärztlicher Begleitung durchführen. Für sie gelten auch die Referenzwerte und Empfehlungen nicht, sie sollten sich Empfehlungen zum Testergebnis also von Ihrem Arzt oder Therapeuten einholen.
- Der Test eignet sich nicht für Kinder unter 18 Jahren.
Die Tests sind nicht dazu da, Krankheiten zu diagnostizieren. Leiden Sie beispielsweise unter Adipositas (Fettleibigkeit) oder extremen Schmerzen, wenden Sie sich an eine*n Ärzt*in.
Kundenmeinungen
Das Testkit enthält folgende Produkte
So funktioniert es
1. Zuhause testen
Ihr Testkit enthält alles, was Sie für die Entname einer kleinen Blutprobe aus Ihrer Fingerspitze brauchen. Anschließend schicken Sie die Probe im beiliegenden Rücksendeumschlag kostenfrei an uns zurück.
2. Ergebnisse online ansehen
Nach der Auswertung im medizinischen Fachlabor erhalten Sie online Zugriff auf Ihren persönlichen Ergebnisbericht.
3. Handeln
Ihr Zugang zu den Testergebnissen sowie zu den evidenzbasierten Erkenntnissen und Tipps, um Ihre Gesundheit zu verbessern: das my cerascreen® Nutzerprofil auf unserer Website oder unserer App.