Berufliche Leistungsfähigkeit

2 Produkte
- 5 %
Burnout Test
224.70 € 213.90 €
- 10 %
Leistungsfähigkeit steigern
104.00 € 94.00 €

Leistungsfähig im Beruf

Ein wacher Kopf, Konzentration, Aufmerksamkeit, Weitblick – diese Fertigkeiten brauchen die meisten Menschen, um im Beruf erfolgreich zu sein. Mentale Leistungsfähigkeit ist gefragt, aber die funktioniert nicht ohne einen gesunden Körper. Was uns Klarheit und Konzentrationsfähigkeit verschafft: die richtigen Nährstoffe, ein optimaler Spiegel verschiedener Hormone und gesunder Schlaf.

Konzentration steigern

Vitamin B12 hat zahlreiche Aufgaben im Körper, zu denen der Schutz der Nervenzellen gehört. Bei einem Mangel an Vitamin B12 kann es zu Müdigkeit, und Kopfschmerzen kommen – alles Dinge, die am Arbeitsplatz nicht gerade förderlich sind. Ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel haben unter anderem Veganer und Vegetarier, Schwangere und Stillende, ältere Menschen und Menschen mit Darmerkrankungen.

Ein Vitamin-D-Mangel kann sich ebenfalls durch Müdigkeit und Abgeschlagenheit äußern. Studien zeigen, dass Menschen mit niedrigen Vitamin-D-Werten oft Schwierigkeiten haben, Entscheidungen zu treffen und in Sachen Konzentration und Aufmerksamkeit eingeschränkt sind. Ein Vitamin-D-Mangel betrifft sehr viele Menschen – der Körper kann Vitamin D nur mithilfe von Sonnenstrahlung produzieren, und davon bekommen viele von uns zu wenig. Die gute Nachricht: Ergibt ein Vitamin-D-Test einen Mangel, lässt sich das fettlösliche Vitamin gut über Nahrungsergänzungsmittel zuführen.

Das Glückshormon Serotonin ist nicht nur ein körpereigener Stimmungsaufheller – seine Rolle als Botenstoff im Gehirn lässt ihm jede Menge Aufgaben zukommen. So kann ein Serotoninmangel neben Stimmungsschwankungen auch Konzentrationsschwierigkeiten und Müdigkeit nach sich ziehen. Der richtige Serotoninspiegel macht nicht nur glücklich, sondern auch wach und aufmerksam.

Gesunder Schlaf macht leistungsfähig

Auch Schlaf beeinflusst unsere Leistungsfähigkeit. Hart schuften, ein paar Stunden schlafen, am besten im Büro, und dann direkt wieder an die Arbeit – dieses Bild vom erfolgreichen Workaholic ist unter Medizinern längst überholt. Heute wissen wir, dass ausgeschlafene und glückliche Menschen produktiver sind. Eine gesunde Schlafhygiene trägt dazu bei, dass wir konzentriert sind und unser Gehirn volle Leistung bringt.

Schlafen Sie regelmäßig schlecht, kann es sich lohnen, den Hormonspiegel des Schlafhormons Melatonin zu überprüfen. Zu niedrige oder zu hohe Werte können darauf hinweisen, dass ihr Schlafrhythmus aus dem Gleichgewicht geraten. Auch das Stresshormon Cortisol kann den Schlaf beeinträchtigen. Sind die Cortisolwerte abends erhöht, stört das die Nachtruhe.

Konzentrationsfähigkeit testen – und verbessern

Wie es um Ihre Versorgung mit den Vitaminen B12 und D, den Hormonen Serotonin, Cortisol und Melatonin und vielen anderen Nährstoffen steht, können Sie mit den Selbsttests von cerascreen® überprüfen – einfach und bequem von zuhause aus. Sie entnehmen sich dazu selbst, je nach Test, eine kleine Menge Blut, Speichel, Urin oder Atemgas und schicken die Probe an unser Partnerlabor. Daraufhin erhalten Sie einen ausführlichen Ergebnisbericht, der das Messergebnis aufführt und ihnen konkrete Handlungsempfehlungen liefert. Die Werte lassen sich oft beispielsweise über eine Ernährungsumstellung, Nahrungsergänzungsmittel oder andere Veränderungen im Lebensstil verbessern.

promo_image
20% Freunden schenken, 20% bekommen
FREUNDE WERBEN - 20% SCHENKEN, GRATIS TEST ERHALTEN!